Domain augenarzthelferin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Augenarzthelferin:


  • Sonnenbrille ESCHENBACH OPTIK "ambelis", Damen, braun, Brillen, mit Schutz der Netzhaut vor ultraviolettem Licht (380-480nm)
    Sonnenbrille ESCHENBACH OPTIK "ambelis", Damen, braun, Brillen, mit Schutz der Netzhaut vor ultraviolettem Licht (380-480nm)

    Ein Accessoire, das an sonnigen Tagen nicht fehlen darf: diese Sonnenbrille von Eschenbach Optik. Durch die mittelstarke Tönung ist für einen Blendschutz gesorgt, der alltagstauglich ist. Hergestellt wurde die Fassung aus Kunststoff während die bruchfesten Gläser aus Polycarbonat bestehen. Eckige Gläser und die rechteckige Form zeichnen das Accessoire aus. Damit hebt sie vor allem die Vorzüge runder Gesichter hervor, denn sie werden optisch gestreckt., Material: Material der Bügel: Kunststoff, Material der Fassung: Kunststoff, Material Gläser: Polycarbonat, Eigenschaften Gläser: bruchfest, Optik/Stil: Glasform: eckig, Brillenrahmentyp: Vollrand, Brillenform: rechteckig, Hinweise: Warnhinweise: Kratzer auf der Sonnenbrille können gefährlich sein. Beschädigte Gläser bieten keinen ausreichenden UV-Schutz., Nicht für den direkten Blick in die Sonne geeignet., Nicht für den Gebrauch als Augenschutz gegen mechanische Gefahren geeignet., Nicht für den Schutz gegen künstliche Lichtquellen geeignet,z.B. in Solarien., Nicht geeignet für das Fahren bei Nacht oder unter Bedingungen mit verminderter Helligkeit., Details: Filterkategorie: 2 (mittelstark getönt), Nasenauflage: statisch, Besondere Merkmale: mit Schutz der Netzhaut vor ultraviolettem Licht (380-480nm), Farbe: Farbe Fassung: havanna, matt, Farbe Gläser: orange-gelb, Farbe: braun, Maßangaben: Fassungsbreite insgesamt: 61 mm, Länge Bügel: 145 mm, Passform/Schnitt: Herstellerpassform: 61-12-145,

    Preis: 204.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Dahlmann, Cordula: BASICS Augenheilkunde
    Dahlmann, Cordula: BASICS Augenheilkunde

    BASICS Augenheilkunde , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick! Das BASICS Augenheilkunde bietet dir den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Aktualisierung auf aktuelle IMPP-Prüfungsschwerpunkte im Fach Augenheilkunde Ergänzung neuer Methoden (OCT-Angiografie) Ergänzung neuer Therapien (Glaucom, Retinitis pigmentosa) Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Augenheilkunde (Lang, Gerhard Klaus)
    Augenheilkunde (Lang, Gerhard Klaus)

    Augenheilkunde , Der "Lang" - seit Jahren das bewährte Lehrbuch für die Augenheilkunde - jetzt in der 7. vollständig überarbeiteten Auflage. Rund 600 Abbildungen veranschaulichen praxisnah und prüfungsrelevant die wichtigsten Augenkrankheiten, wiederholen aber auch Grundlagen der Anatomie und Physiologie. Den Weg zur richtigen Diagnose zeigt das Kapitel über die klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Eine Übersicht mit Leitsymptomen und Verdachtsdiagnosen hilft beim Einstieg in den Klinikalltag. Tabellen mit wichtigen Medikamenten und Referenzwerten zum Nachschlagen runden dieses Must-have der Augenheilkunde ab. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Lang, Gerhard Klaus, Redaktion: Lang, Gerhard Klaus~Lang, Stefan J., Auflage: 24007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Auge; Augenheilkunde; Augenkrankheiten; Medikamentöse Therapie; Operative Therapie; Ophthalmologie; Prüfungsvorbereitung, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 246, Breite: 181, Höhe: 26, Gewicht: 1060, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000072199001 9783132454446-2 B0000072199002 9783132454446-1, Vorgänger: 2326045, Vorgänger EAN: 9783132426252 9783131028358 9783131028341 9783131028334 9783131028327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO
    Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO

    Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript dreht sich gleich um mehrere Sinnesorgane: Augen , Nase , Mund und Ohren , die jeweils topografisch sortiert sind. Im ersten Teil geht es um das Auge , seine wichtigsten Erkrankungen sowie Störungen des Sehvermögens . Im HNO-Teil werden die Krankheitsbilder des Ohrs , des Nasen-Rachen-Raums und des Halses sowie Störungen des Hörens , des Gleichgewichts, der Stimme und der Sprache behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Darf die Augenarzthelferin einen Notfall abweisen?

    Nein, eine Augenarzthelferin darf keinen Notfall abweisen. Es ist ihre Pflicht, Patienten in Notfällen zu versorgen oder sie an den entsprechenden medizinischen Fachmann weiterzuleiten. Notfälle sollten immer ernst genommen und angemessen behandelt werden.

  • Wie oft sollten Erwachsene eine Augenuntersuchung durchführen lassen, um Probleme wie Sehstörungen oder Augenkrankheiten frühzeitig erkennen zu können?

    Erwachsene sollten alle 1-2 Jahre eine Augenuntersuchung durchführen lassen, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Personen mit Risikofaktoren wie Diabetes oder familiärer Vorbelastung sollten jährlich zum Augenarzt gehen. Bei plötzlichen Sehstörungen oder anderen Symptomen sollte sofort ein Termin vereinbart werden.

  • Was sind die häufigsten Sehprobleme, die eine Korrektur durch Brillen oder Kontaktlinsen erfordern?

    Die häufigsten Sehprobleme, die eine Korrektur durch Brillen oder Kontaktlinsen erfordern, sind Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Diese Bedingungen führen dazu, dass das Licht nicht richtig auf die Netzhaut fokussiert wird, was zu verschwommenem Sehen führt. Brillen oder Kontaktlinsen können helfen, diese Probleme zu korrigieren und die Sehkraft zu verbessern.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Sehstörungen und Augenkrankheiten?

    Die häufigsten Ursachen für Sehstörungen und Augenkrankheiten sind altersbedingte Veränderungen wie Katarakte und Makuladegeneration, refraktive Fehler wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Augeninfektionen wie Bindehautentzündungen. Andere Ursachen können genetische Faktoren, Diabetes, hoher Blutdruck, Rauchen und übermäßige UV-Exposition sein. Regelmäßige Augenuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil können das Risiko für Sehstörungen und Augenkrankheiten verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Augenarzthelferin:


  • Checkliste Augenheilkunde (Burk, Annelie~Burk, Reinhard)
    Checkliste Augenheilkunde (Burk, Annelie~Burk, Reinhard)

    Checkliste Augenheilkunde , Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: - Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie - Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde - Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? - Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Checklisten Medizin##, Autoren: Burk, Annelie~Burk, Reinhard, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 641, Abbildungen: 343 Abbildungen, Keyword: Auge; Augenarzt; Augenbeweglichkeit; Augenchirurgie; Augenerkrankung; Augenheilkunde; Augenhintergrund; Augenmedikamente; Augenstellung; Augenuntersuchung; Bindehaut; Binokularfunktion; Diagnose; Differenzialdiagnose; Dunkeladaption; Farbsinn; Glaskörper; Hornhaut; Iris; Kammerwinkel; Konjunktivitis; Leitsymptome; Lider; Linse; Netzhaut; Ophtalmologie; Perimetrie; Refraktion; Sehstörung; Sklera; Strabismus; Therapie; Trauma; Tränendrüsen; Untersuchungen, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 185, Breite: 116, Höhe: 22, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062338001 9783132447288-1 B0000062338002 9783132447288-2, Vorgänger: 2630296, Vorgänger EAN: 9783132420564 9783131005755 9783131005748 9783131005731 9783131005724, eBook EAN: 9783132447295 9783132447301, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 100.00 € | Versand*: 0 €
  • Brillen Anne Möller
    Brillen Anne Möller

    Wenn Sie Ihren Kleiderschrank erneuern möchten, empfehlen wir Ihnen Brillen Anne Möller und weitere Produkte von Anne Möller! Jetzt für Sie die beste Qualität zum besten Preis!Inhaltsstoffe: Glyceryl acrylate/acrylic acid copolymerHexyl cinnamalKaolinLactobacillus fermentLimnanthes alba seed oilMaltodextrinMyristyl alcoholOryza sativa starchPhenoxyethanolGlycerinCetearyl alcoholGeraniolCaprylic/capric triglycerideCi 77891ParfumDipalmitoylethyl hydroxyethylmonium methosulfateCitronellolPropylene glycolSodium lauroyl glutamateSynthetic fluorphlogopiteTin oxideWater (Aqua)Xanthan gumAllantoinButyrospermum parkii butter extractCaesalpinia spinosa gumCeteareth-20Citric acidGeschlecht: DamenKapazität: 50 mlTexturierung: CremeEmpfohlene verwendung: Alle HauttypenGeneral Product Safety Regulations information:Anne MöllerC/ Llacuna 45, Barcelona, Spain, 0800508005 - Barcelona+34933443030https://www.annemoller.com

    Preis: 27.99 € | Versand*: 4.99 €
  • ZEISS Brillen-Reinigungstücher
    ZEISS Brillen-Reinigungstücher

    ZEISS Brillen-Reinigungstücher. Die professionelle Lösung für eine gründliche, streifenfreie uns schonende Reinigung von Brillengläsern und optischen Oberflächen. Vorteile der alkoholfreien ZEISS Brillen-Reinigungstücher: Entfernen Fingerabdrücke, Fett und Schmutz ohne aggressive Reinigungssubstanzen. Hochwertiges Cellulosefaserstofftuch ohne Risiko von Beschädigungen oder Kratzern (Groben Schmutz vorher vorsichtig mit gefalteten Tuch entfernen) Geeignet für: Alle Brillengläser (auch Kunststoff), insbesondere hochwertige, beschichtete und empfindliche Alle optischen Oberflächen einschließlich Objektive und Ferngläser ...

    Preis: 14.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Stevan, Caroline: Brillante Brillen
    Stevan, Caroline: Brillante Brillen

    Brillante Brillen , Trägst du eine Brille? Weißt du, dass es sich dabei um eine der besten Erfindungen der Menschheit handelt? Brillen ermöglichen es Milliarden von Menschen, zu lesen, zu arbeiten und Unfälle zu vermeiden. Es ist an der Zeit, ihnen ein Buch zu widmen! Weißt du, wie Augen und die Brillen, die sie oft schmücken, funktionieren? Hättest du dir vorstellen können, dass der römische Kaiser Nero vor 2000 Jahren einen grünen Stein als Sonnenbrille benutzte, um den Gladiatoren in der Arena zuzuschauen? Und dass die erste medizinische Brille im 13. Jahrhundert erfunden wurde? Von der Anatomie des Auges über die verschiedenen Sehprobleme und ihre Lösungen bis hin zu den Formen der Brillen von Promis, der erstaunlichen Sehkraft mancher Tiere und den Brillen der Zukunft erzählt Brillante Brillen alles über ein Accessoire, das für die Menschen unentbehrlich geworden ist. Mit seinem spielerischen, fröhlichen und informativen Ton, seinen witzigen Comics und Spielen hilft dieses Buch Kindern, ihre Brille mit Stolz zu tragen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vorteile bietet die Linsenimplantation gegenüber herkömmlichen Brillen oder Kontaktlinsen? Gibt es Risiken oder Einschränkungen bei dieser Art von Augenoperation?

    Die Linsenimplantation bietet eine dauerhafte Korrektur der Sehschwäche ohne täglichen Gebrauch von Brillen oder Kontaktlinsen. Zudem ermöglicht sie eine natürliche Sehschärfe und ein breiteres Sichtfeld. Risiken und Einschränkungen können auftreten, wie z.B. Infektionen, Blendeffekte oder eine mögliche Notwendigkeit für eine Nachoperation.

  • Wie kann man eine Augenuntersuchung durchführen, um Sehstörungen frühzeitig zu erkennen?

    Man sollte regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen, um eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen. Dabei werden Sehtests, Augenhintergrunduntersuchungen und Messungen des Augeninnendrucks durchgeführt. Frühzeitig erkannte Sehstörungen können so rechtzeitig behandelt werden.

  • Sind Brillen oder Kontaktlinsen besser?

    Die Wahl zwischen Brillen und Kontaktlinsen hängt von persönlichen Vorlieben und individuellen Bedürfnissen ab. Brillen sind oft bequemer und erfordern weniger Pflege, während Kontaktlinsen eine natürlichere Sicht bieten und beim Sport oder in bestimmten Berufen praktischer sein können. Es ist wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, um die beste Option für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Welche Arten von Augenkrankheiten können zu Sehstörungen und anderen Symptomen führen?

    Es gibt verschiedene Arten von Augenkrankheiten, die zu Sehstörungen führen können, wie z.B. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Grauer Star. Einige Augenkrankheiten können auch zu anderen Symptomen wie Augenrötung, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenem Sehen führen. Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehören Glaukom, Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie und Trockenes Auge.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.